Kategorie Reviews

The Last Boy Scout

The Last Boy Scout

Erscheinungsjahr: 1991
Regie: Tony Scott

Darsteller: Bruce Willis
Damon Wayans
Chelsea Field
Noble Willingham
Taylor Negron
Danielle Harris
Halle Berry
Bruce McGill
Badja Djola
Kim Coates
Chelcie Ross
Joe Santos

Inhalt@OFDB

Review-Update(17.07.2010)
Da heute nach langer Wartezeit endlich mein Exemplar der "The Last Boy Scout" Blu-ray ankam, musste ich mit dieses Meisterwerk von Autor Shane Black, Regisseur Tony Scott und Schauspieler Bruce Willis unbedingt nochmal ansehen, zum ungefähr 25. mal würde ich tippen.
Der Film ist und bleibt einer meiner lieblings Actioner. Auch wenn ich aufgrund enormen Konsum der Synchro-Fassung diese (noch) etwas besser finde als den O-Ton, macht dieser fast genau so viel Spaß. Die coolen Sprüche die Willis bringt sind unschlagbar gut. Eines der besten Drehbücher von Shane Black wenn nicht sogar das Beste.
Die Action, typisch für die frühen 90er, blutig und bleihaltig. Willis als versoffener Ex-Bodyguard und Privatdetektiv der Kette raucht und immer verkatert ist. Damon Wayans der ausgestoßene Sportler, dem sein ganzes Leben den Bach runterging. Das hat er mit Willis Charakter gemeinsam. Mit dem Unterschied, das Willis, Wayans bewunderte. Die beiden passen super zusammen und spielen sich später die Paraden für gute Sprüche nur noch so zu. Die Bad-Guys, allen vorran ein gewisser Milo(Taylor Negron), sind herrlich böse und überzeugen ebenfalls.
Der Film macht jede Menge Spass und man kann ihn beinahe unendlich oft ansehen. Ich lache mir über die Sprüche jedes mal einen Ast ab, erfreue mich an der krachigen Action und den genialen Darstellern. Durchweg ein Fest, ein Film für die einsame Insel und als Blu-ray ganz klar eine Empfehlung. Die Verbesserungen gegenüber der DVD(Vergleich) sind überwältigend, da diese eine der schlechtesten noch erhältlichen Warner-DVDs war.

10/10

Weitere Sichtung(04.12.2010):

Die Blu-ray in geselliger Runde nochmal gesichtet...

Weiterlesen

Casino Royale

Casino Royale

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Martin Campbell

Darsteller: Daniel Craig
Eva Green
Mads Mikkelsen
Judi Dench
Caterina Murino
Jeffrey Wright
Giancarlo Giannini

OFDB Inhalt:
 

Sein erster Auftrag, nachdem er die Lizenz zum Töten erhalten hat, führt den MI6-Agenten James Bond (Daniel Craig) nach Madagaskar, wo er auf den Terroristen Mollaka (Sebastian Foucan) angesetzt wird. Zwar verläuft nicht alles nach Plan, doch als Bond auf eigene Faust weiter ermittelt kommt er auf die Spur von Le Chiffre (Mads Mikkelsen), dem Bankier einer weltweit operierenden Terror-Organisation. Dieser plant, das Vermögen seiner Organisation durch ein illegales Pokerspiel im „Casino Royale“ von Montenegro um ein vielfaches zu erhöhen, wofür natürlich auch ein hoher Einsatz nötig ist. Der MI6 sieht daher die Chance, die Terroristen in den finanziellen Ruin zu treiben und beauftragt James Bond, die Pläne von Le Chiffre zunichte zu machen.

IPB Bild

####Ein paar Spoiler drin####
Komme gerade mit einer Freundin aus der Spätvorstellung. Phänomenal. Ich war dem neuen Bond sehr aufgeschlossen gegenüber und es machte sich bezahlt. Allein der Einstieg. Schwarz weiß, schlicht, kompromisslos. Dann doch noch die Gunbarrel-Szene (hatte gedacht die Flog ganz raus), schön gestaltetes Intro. Dann der eigentliche Film. Gute, spannend gemacht Verfolgungsjagden. Diese gehen wieder mal über Stock und Stein. Wirklich super Choreographie. Der Unterschied in den Verfolgungsjagden wie ich finde ist aber, dass sich Bond ungleich öfter aufs Maul legt oder irgendwas mal nicht klappt. Das fand ich gut gemacht, natürlich bekommt er die meisten bösen Buben trotzdem. biggrin.gif
Der Film dreht sich im großen Ganzen um das Kartenspiel in dem es für Le Chiffre um alles geht. Dieses wird auch immer wieder von Action-Szenen durchzogen, unter anderem geniale Kämpfe und ein Gift-Anschlag auf Bond...

Weiterlesen

Die wilden Siebziger Season 1

Die wilden Siebziger - That '70s Show Season 1

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Terry Hughes
David Trainer

Darsteller: Topher Grace
Mila Kunis
Ashton Kutcher
Danny Masterson
Laura Prepon
Wilmer Valderrama
Debra Jo Rupp
Kurtwood Smith
Tanya Roberts
Don Stark
Tommy Chong
Lisa Robin Kelly

Weiterlesen

The Sentinel

The Sentinel

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Clark Johnson

Darsteller: Michael Douglas
Kiefer Sutherland
Kim Basinger
Eva Longoria
David Rasche
Raoul Bhaneja

OFDB Inhalt:
Nachdem ein Kollege ermordet wurde, wird Secret Service Agent Pete Garrison (Michael Douglas) mit der Untersuchung dieses Vorfalls beauftragt. Kurz darauf wird aber Garrison selbst ein Verdächtiger, als jemand den er kennt durchsickern lässt, dass er einmal eine Affäre mit der First Lady (Kim Basinger) hatte. Sofort wird Garrison aus dem Dienst entlassen und wird plötzlich zum Gejagten. Jetzt jagt der Secret Service einen Mann, der weiss wie die Agency funktioniert und der alles daran setzt, um seine Unschuld zu beweisen…

Kiefer Sutherland, seit 24 wieder in einem zweiten Frühling in einer Rolle die auf dem Papier frappierend an 24 erinnerte. Aber leider bleibt seine Rolle und auch der Film viele viele Meilen hinter der Serie zurück. Die Story ist ziemlich belanglos, nur leidlich spannend und obendrein auch ein wenig gestreckt. Michael Douglas, den ich eigentlich auch sehr mag spielt hier routiniert eine seine Standard-Rollen runter ohne auch nur zu versuchen ein wenig zu glänzen. Eva Longoria macht das wofür sie da ist auch recht gut. Sie soll gut aussehen, ein Blickfang im Film macht sich ja immer gut, wenn der Rest schon nicht so viel kann. David "Sledge Hammer" Rasche als Präses ist eine spaßige Idee aber mehr auch nicht. Der Film reißt einfach nicht mit, die Charaktere sind einem egal ehe man "Charakertiefe" sagen kann. In so einem Film wäre das aber für mich ein wichtiger Faktor um Spannung aufzubauen.
Hervorzuheben ist aber auf jeden Fall die Kameraarbeit. Schöne Kamerafahrten und ab und zu schnell zusammengeschnittene Morddrohungen in Form von Papierfetzen und dergleichen sehen wirklich gut aus aber bringen dem Film einfach nicht viel. Bin leider sehr enttäuscht von dem Film, habe viel mehr erwartet. Schade drum.

6/10

Weiterlesen

Dead or alive

Dead or alive

IPB Bild
 

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Corey Yuen

Darsteller: Devon Aoki
Derek Boyer
Eric Roberts
Robin Shou
Silvio Simac
Holly Valance
Jaime Pressly
 

OFDB Inhalt
Tina (Jaime Pressly), Christie (Holly Valance), Prinzessin Kasumi (Devon Aoki) und Helena (Sarah Carter) sind nicht nur sexy, sie sind auch Meisterinnen asiatischer Kampfkünste und setzen sie individuell ein. Eines Tages erhalten alle vier eine Einladung, auf einer abgelegenen Insel an dem berüchtigten "Dead-or-Alive"-Wettbewerb teilzunehmen, bei dem dem Sieger 10 Millionen Dollar als Prämie winken.
 

Doch hinter dem Wettbewerb steckt mehr und die Mädchen müssen herausfinden, von wem sie die Einladungen bekommen haben und was dieser jemand wirklich damit bezweckt…

Na gut na gut. Eins vorweg. Der Film ist erstmal kompletter Quatsch hat einen Anspruch der wirklich EXTREM Flach ist und nur darauf ausgelegt möglichst viele, sry, GEILE Weiber in, das muss ich zugeben, wirklich gut gemachten Kämpfen zu zeigen. Klar, da unsere drei Schönheiten Holly Valance, Jaime Pressly und Devon Aoki zu vielen der Tricks so nicht fähig waren und einiges einfach übertrieben ist, wurde auch ziemlich viel getrickst. Die Story fand ich am Anfang noch okay, ging halt einfach nur um den Wettbewerb DOA und wer gewinnt bekommt die dicke Kohle weil er der Mega-Kämpfer, respektive Kämpferin ist. Die Einführung unserer drei Grazien ist auch gelungen gemacht und gerade bei Holly Vallance sollte man schon auf eine weite Hose achten wenn man den Film sieht.
Die Kämpfe sind weitestgehend, wenn es um die Hauptprotagonistinnen geht, vorhersehbar aber trotzdem spaßig. Gerade Jaime gegen ihren Wrestling Vater ist einfach genial. Wenn dann nach knapp der hälfte der Zeit aber die minimal Story greift um den Film nicht einfach im Sieg eines der Kämpfer Enden zulassen wirds wirklich schlimm...

Weiterlesen

Feast

Feast

Erscheinungsjahr: 2005
Regie: John Gulager

Darsteller: Navi Rawat
Krista Allen
Balthazar Getty
Judah Friedlander
Jenny Wade

Inhalt@OFDB

Update(10.09.2010)
Da die erste und letzte Sichtung schon fast 4 Jahre her ist, war es an der Zeit diesen launige Horror-Splatter noch einmal anzusehen und das Review zu entstauben.
Die UK-Blu-ray kam da natürlich wie gerufen. Zwar ist die Qualität nicht viel besser als bei der DVD, aber man kann auch nicht alles haben.
Der Film allerdings machte so viel Spaß wie damals. Witzig wie viele Darsteller mir damals noch so gar nichts sagten. Henry Rollins, Jason Mewes, Navi Rawat oder Judah Friedlander habe ich in den letzten Jahren in diversen Filmen oder Serien gesehen, aber damals war ich der Meinung der Film sei fast ausschließlich mit unbekannten Gesichtern bestückt.
Die Idee der Charaktereinführung mit kleinen Texttafeln beim ersten Auftreten, ist herrlich abstrus und ziemlich witzig. Stark auch wie der Film gelungen mit Klischees spielt.
Der letzte Typ der vorgestellt wird hört auf den Namen "Hero". Seine Skills werden auf der Texttafel mit "Kicking Asses" beschrieben. Doch 5 Minuten später liegt er mit abgebissenem Kopf auf dem Holzboden der schmierigen Spelunke, in der der ganze Film spielt. Kurz darauf tritt aber dann eine Heroine in seine Fußstapfen, aber das sie das Ende des Films erlebt erscheint nach diesem Start mehr als fraglich.
Würde dem Film nicht nach fast einer Stunde ein wenig die Puste ausgehen, hätte man hier definitiv eine dieser kleinen Horrorperlen vor sich. Zwar holen die saftigen Effekte und die coolen Darsteller den Karren immer wieder aus dem Sumpf aber für eine echte Perle fehlt dem Film noch ein Quentchen mehr von "ich weiß selbst nicht was".
Der ähnliche "Ritter der Dämonen" konnte sich in den ruhigeren Szenen ganz auf Billy Zane verlassen, doch so eine Figur fehlt "Feast" dann leider doch.
Aber abgesehen davon ist "Feast" ein guter Horror-S...

Weiterlesen

The Punisher (1989)

he Punisher

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Mark Goldblatt

Darsteller: Dolph Lundgren
Louis Gossett Jr.
Jeroen Krabbé
Kim Miyori
  Bryan Marshall

OFDB Inhalt:
Früher war der Mann, den man jetzt Punisher nennt, ein Polizist namens Frank Castle. Die Mafia hat seine Familie getötet, er selbst überlebte den Anschlag, wurde aber für tot erklärt. Nun lebt er in der Kanalisation und schlägt zurück: Überall, wo er kann, tötet er Verbrecher. 125 Morde in 5 Jahren gehen auf sein Konto.
Seine Aktionen haben die Mafia-Familien mit der Zeit sehr geschwächt und deshalb will Gianni Franco, der Oberste eines der Clans, die Kontrolle über alle ergreifen. Das bringt jedoch die Yakuza, Asiens stärkstes Verbrechersyndikat, auf den Plan. Diese wollen auch die vollständige Herrschaft in der Welt des Verbrechens und entschliessen sich die Kinder der Gangster aus Francos Familie zu entführen.
Nun kommt der Punisher zum Zug und kämpft um das Leben der Kinder. Unterstützt wird er dabei von Franco, dem Mann, der seine Familie auf dem Gewissen hat.

Den hab ich einfach mal Blind fürn 5er auf der letzten Börse mitgenommen. Ist auf jeden Fall ein schöner 80s Action Film. Lundgren ist einfach in seinem Element. Das bisschen abgewrackt spielen aufgrund seiner getöteten Familie bekommt er auch noch ganz gut hin. Gibt einige echt gut gemachte Schießereien. Gerade der Showdown in dem Yakuza Gebäude ist klasse. Netter kurzweiliger Actioner, aber finde den neuen Teil besser. Die DVD ist aber wirklich klasse. Uncut(bis auf einen Masterfehler bei einer Mini-Einstellung). Ausgestattet mit 5.1 Ton, dem Original 2.0 Ton und noch dem Englischen 2.0 Ton. Jede Menge weitere Extras, Workprint Ausschnitte und Vergleiche des Directors Cut mit der KV und dem Workprint. Hier wurde sich Mühe gegeben. Dazu dann noch die unglaubliche Zahl von !30! Trailern zu diversen, meist B-Movies. Tolle DVD und für 5€ mehr als geschenkt.

7/10

Weiterlesen

John Carpenters Vampires

John Carpenters Vampires

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: John Carpenter

Darsteller: James Woods
Daniel Baldwin
Sheryl Lee
Thomas Ian Griffith
Maximilian Schell
Tim Guinee
 

OFDB Inhalt:
Jack Crow ist der Anführer einer Gruppe von Vampirjägern, die im Auftrag des Vatikans umherzieht, um die Blutsauger endlich auszurotten. In New Mexiko finden sie wieder einmal ein grosses Vampirnest, welches sie darauf voll und ganz auslöschen. Dabei ahnen sie nicht, daß dessen Anführer, der Obervampir Valek, nicht dabei war. Dieser ist zugleich der älteste und stärkste Blutsauger aller Zeiten und sinnt nun auf blutige Rache. Diese vollzieht er auch sogleich während der Party des Vampirjägerteams. Nur Jack Crow und ein weiterer aus dem Team entkommen ihm. Auf der Flucht nehmen sie noch eine Hure mit, die kurz zuvor von Valek gebissen wurde. Diese soll sich noch als nuetzlich erweisen um Valek zu finden, da alle Gebissenen eine telepathische Verbindung zu ihrem Meister eingehen können. Und die Zeit eilt: Valek will ein 600 Jahre altes Ritual beenden, daß seine Macht gefährlich steigern könnte.

Ein, ich würde sagen, kleiner Klassiker des neuen Vampir Films. Das Flair wurde von Altmeister Carpenter gut in die Neuzeit übertragen. Woods und Baldwin spielen sehr gut. Der Gorefaktor ist schön hoch und es gibt einiges an kurzweiliger Action. Gibt eingentlich nicht viel mehr über den Film zu sagen. Vielleicht noch das die Story nicht wirklich toll ist und das Ende doch sehr bescheiden. Aber egal, es ist ein Vampir Film. Auf dem Gebiet macht er schon Freude.

7/10

Weiterlesen

Full Ecplipse

Full Eclipse

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Anthony Hickox

Darsteller: Mario Van Peebles
Patsy Kensit
Bruce Payne
Anthony John Denison
Jason Beghe
Paula Marshall
John Verea
 

OFDB Inhalt:
Das Verbrechen läuft auf Hochtouren. Als Jim, der Partner von Max (Mario van Peebles), bei einer Razzia ums Leben kommt, geht Max wieder auf Streife. Seltsamerweise trifft er im Umkleideraum auf seinen scheinbar verstorbenen Partner mit dem etwas nicht stimmt. Als bei einem Einsatz Jim eigentlich tödliche Schussverletzungen erleidet, bestätigt sich Max‘ Vermutung. Max findet bald heraus dass eine seltsame Droge, für die Wiederbelebung von Jim verantwortlich ist. Welche von einer eigenartigen Gruppe verwendet wird, um Unsterblichkeit und animalische Kräfte zu erlangen…

Dann fiel mir noch dieses Action B-Movie in die Hände. Außer den netten Darstellern ( z.B. Patsy Kensit aus Lethal Weapon 2) durchweg durchschnittliches Action Flickwerk. Die Effekte besonders am Ende sehen einfach ziemlich schlecht aus. Es gibt am Anfang eine gelungene Scheißerei, mehr leider im ganzen Film nicht. Man vermisst einiges. Dafür gibt es aber Sex-Szenen, und zwar mit eben erwähnter Patsy. Immerhin etwas, aber viel entschädigen tut das nicht. Van Peebles stolpert sich durch den Film und dann ist dieser er auch schon mit einer relativ schlechten Schlusspointe vorbei. Nicht wirklich sehenswert

5/10

Weiterlesen

Lake Placid

Lake Placid

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1999
Regie: Steve Miner

Darsteller: Bill Pullman
Bridget Fonda
Oliver Platt
Brendan Gleeson
Betty White
David Lewis
 

OFDB Inhalt:
Ein 12-Meter-Krokodil hat einen Taucher in Stücke gerissen. Doch sein Hunger ist noch lange nicht gestillt!
Eine schwerbewaffnete Truppe versucht den Horror zu beenden und die gewaltige Fressmaschine unschädlich zu machen. Doch die neurotische Paläontologin Kelly, Wildhüter Jack, der exzentrische Mythologie-Professor Hector und Sheriff Hank können nicht verhindern, daß es weitere Tote gibt.Das Team macht außerdem eine bizarre Entdeckung über das monströse Krokodil und seinen Hunger. Die Jagdzeit ist eröffnet, doch es stellt sich die Frage: Wer ist hier der Jäger und wer der Gejagte…
 

Die wichtigste Regel bei Filmen die durch die Story irgendwie lächerlich wirken können ist: Sich selber nicht immer ernst nehmen und viele Sprüche einzubauen. Das beherzigt Lake Placid wirklich ausgezeichnet. Was hab ich gelacht. Alleine bei dieser Szene:
Einem Cop wird von einem Krokodilforscher ein abgebissener Zeh gezeigt mit der Frage:"Ist das der Kerl der gefressen wurde?" Antwort:"Ich hatte ihn größer in Erinnerung!" Genial!
Die Rollen sind alle schön besetzt, besonders Platt und Gleeson sind herrlich. Toller Monster Horror Film der einfach Spaß macht und nur angenehme 75min dauert.

8/10

Weiterlesen

Bad Taste

Bad Taste


 

 

Erscheinungsjahr: 1987
Regie: Peter Jackson

Darsteller: Terry Potter
Pete O’Herne
Craig Smith
Mike Minett
Peter Jackson
Doug Wren

 
OFDB Inhalt:
Aliens haben Hunger. Doch sie haben keine Lust, immer das Gleiche vorgesetzt zu bekommen. Also muss etwas Neues her – eine neue Geschmacksrichtung. Die ist schnell gefunden: Mensch! Der böse Lord Crumb entsendet seine Handlanger auf den Blauen Planeten. Diese nehmen die Gestalt von Menschen an, um eben diese als neue Nahrungsquelle zu erschließen. Wider Erwarten setzen die Menschen sich zur Wehr: "The Boys", vier Vollproleten mit Rambo-Ambitionen, werden von der Regierung in den Kampf geschickt…
 
 
 
Der Humor: Abgefahren. Die Darsteller: Amateurhaft. Die Story: Zweckmäßig. Die Kamera und die Einfälle aber belegen: Hier wurde ein ganz Großer geboren. Peter Jacksons Erstling ist wirklich cool. Natürlich erkennt man sogar als nicht wirklich Making Of interessierter Zuschauer oft sofort mit welch teils plumpen Methoden hier die Effekte gemacht wurden. Aber gerade das macht den Charma und auch den genialen Humor des Films auch. Alleinen Derek ist einfach sowas von bescheuert das er nur eine Kultfigur sein kann. Die Waffen, allesam alter 2 Weltkriegs Schrott und noch nichtmal die sind echt sondern aus Rohren und Holz zusammengekleistert. Aber das fällt noch nichtmal auf. Die Kamera erinnert jetzt schon an einige nette Kamerafahrten aus Braindead und auch der Score klingt sehr ähnlich teilweise. Wirklich ein "liebenswert" gemachter Film den man sich immer mal ansehen muss.

8/10

Weiterlesen

The Chase

The Chase

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Adam Rifkin

Darsteller: Charlie Sheen
Kristy Swanson
Henry Rollins
Josh Mostel
Wayne Grace
Rocky Carroll
Miles Dougal
Ray Wise

OFDB Inhalt:
Knacki Jack gelingt der Ausbruch aus dem Knast. Das ist aber auch das einzige, womit er Erfolg hat. Die Pechsträhne beginnt, als er Zigaretten kaufen will. Beim Kassieren trödelt die Angestellte so lange herum, bis zwei Polizisten auf den sichtlich nervösen Jack aufmerksam werden. Um nicht gleich wieder verhaftet zu werden, nimmet er kurzerhand die Kundin neben sich als Geisel. Zu dumm, dass es sich dabei um die Millionärstochter Natalie Voss handelt. Jetzt hat Jack nicht nur die Polizei, sondern auch die Presse am Hals…

Vor einigen Jahren im TV gesehen und für sehr gut befunden, habe ich mir den auch mal zugelegt. Bei der Sichtung jetzt gefällt der mir nochmal viel besser. Alleine die ganzen Schauspieler die hier mitmachen: allen vorran Charlie Sheen. Weiterhin Ray Wise, kenne ich aus 24, Cary Elwes aus Saw, der allseits beliebte Ron Jeremy, bekannt aus ungefähr 1000 nicht jugendfreien Filmen (einfach bei der Videothek deines Vertrauens nachfragen), Marshall Bell, der General der sich bei StarshipTroopers im Schrank versteckt und zu guter letzt sogar die Red Hot Chili Peppers als vollkomen durchgeknallte Monster Truck Fahrer. Auch die Kameraführung ist wirklich klasse. Hat schon was von Michael Bay. Dieser hat wohl auch seine „Leichen aus Auto schmeiß und drüberfahr“ Idee für Bad Boys 2 aus diesem Film entliehen. Die Unfallszenen und alles was mit der eigentlichen Jagd zu tun hat, sieht auch fast immer sehr gut aus und wirkt handwerklich gut gemacht. Nette Idee sich auch sehr auf die Sensationsgeilheit der Journalisten zu stürzen. Was die teilweise abziehen um einen Blick in den Wagen zu erhaschen oder ein Interview ist wirklich witizg. Klar, man sollte den Film nicht ernst nehmen, die Polizisten haben mehr als einmal die Gelegenheit den Wagen zu stoppen...

Weiterlesen

Fc Venus

Fc Venus

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Ute Wieland

Darsteller: Christian Ulmen
Nora Tschirner
Heinz Hoenig
Florian Lukas
Anneke Kim Sarnau
Andreas Günther
Katrin Wrobel

OFDB Inhalt:
Eigentlich hatte Paul (Christian Ulmen) nichts mehr mit dem von ihm geründeten Verein "Eintracht Imma 95" zu tun. Weg von seiner Heimat lebt er nun zusammen mit Anna (Nora Tschirner) in Berlin, bis eines Tages das Telefon klingelt und Paul von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Sein Verein ist so gut wie abgestiegen und könnte nur noch mit seiner Hilfe den Klassenerhalt schaffen, weshalb ihn sein damaliger bester Freund Steffen (Florian Lukas) bittet, wieder nach Hause zu kommen. Leichter gesagt als getan, denn Anna ist nicht besonders vom Fußball begeistert, woraufhin er sich einige Lügen ausdenken muss, um sie zu überreden, nach Imma zu ziehen. Aber auch dieses Unterfangen gelingt ihm. Alles scheint gut zu laufen, bis Anna hinter die wahren Beweggründe Pauls kommt und wütend eine Wette vorschlägt. Wenn sie und die anderen Spielerfrauen ein Spiel gegen seine Mannschaft gewinnen, ist der Fußball für die Männer für immer gestorben, andernfalls dürfen sie sich nicht mehr über den Sport aufregen.
Das Training beginnt…

IPB Bild

Nicht viel über den Film vorher gehört, aber Ulmen und Tschirner sowie Hoenig haben mich überzeugt den zu gucken. Der Film ist sehr typisch und eigentlich nix besonderes. Er spielt mit allen Männer und Frauen Klischees und lässt wirklich kaum was aus. Aber das ist einfach alles so schön gemacht und macht einfach jede Menge Spaß, sodass ich da groß drüber wegsehen konnte. Kameraführung und Schauspieler sind ebenfalls Klasse und tragen viel zu diesem guten Film bei. Ich hatte aber sofort Bedenken beim Gedanken an das Spiel am Ende. Es wurde auch wirklich nicht so gut wie man vielleicht erwartet...

Weiterlesen

Midnight Run

Midnight Run

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Martin Brest

Darsteller: Robert De Niro
Charles Grodin
Yaphet Kotto
John Ashton
Dennis Farina
Joe Pantoliano

OFDB Inhalt:
Der Kopfgeldjäger Jack Walsh (R. DeNiro) soll im Auftrag eines Kautionsstellers den ehemaligen Mafia-Buchhalter Mardukas (Charles Grodin), genannt der Duke, von New York nach Los Angeles bringen. Mardukas hat vom seinem Ex-Arbeitgeber 15 Millionen Dollar unterschlagen und der Wohlfahrt gespendet. Natürlich wird er jetzt ebenso von den Gangstern gejagt.
Walsh hat auch keine großen Probleme, Mardukas ausfindig zu machen, legt ihm Handschellen an und verfrachtet ihn ins Flugzeug nach L.A. Doch Mardukas täuscht ihm vor, unter schlimmer Flugangst zu leiden, was Walsh zur Planänderung zwingt: beide steigen in den Zug, das FBI und bezahlte Mafiakiller auf dem Hals.

Hatte mal Lust auf einen De Niro Film. Der hier bot sich an, da ich den noch nicht kannte. Man bekommt eine spaßige Action Komödie mit einem tollen Robert De Niro. Gut, er vollbringt keine Oscarleistung (wie auch in der Rolle) aber er harmoniert gut mit den anderen ebenfalls guten Schauspielern und verkörpert seine Figur gut. Die Geschichte wird stimmig erzählt und ist recht dynamisch. Es gibt kaum Längen. Hin und wieder wird es aber etwas lahm. Gegen Ende aber dreht der Film nochmal auf, das Ende hat mich für einiges entschädigt. Für De Niro Fans ein muss, sonst sollten ihn wohl eher Action Komödien Fans sehen. Nett aber der Buddy Movie ähnliche Aufbau mit den beiden Hauptdarstellern.

7/10

Weiterlesen

Chucky 2

Chucky 2

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: John Lafia

Darsteller: Alex Vincent
Jenny Agutter
Gerrit Graham
Christine Elise
Grace Zabriskie

OFDB Inhalt:
Chucky, die Mörderpuppe, ist zurück ! Die Spielzeugfabrik hat ihn unvorsichtigerweise repariert, und jetzt treibt er wieder sein Unwesen : böse und gemein, immer begierig., seine Mitmenschen in den Tod zu treiben. Denn hinter dem hübschen Puppengesicht steckt in Wahrheit ein verhexter Massenmörder. Wieder hat er es auf den kleinen Andy abgesehen. Um an den Jungen heranzukommen, muß Chucky aber erst einige Erwachsene aus dem Weg schaffen. Und wer in Chuckys mörderische Puppenhände gerät, stirbt keinen leichten Tod …

Noch mehr Kindheitserinnerungen. Früher in der Grundschule war man noch der King wenn man die Teile mal im TV sehen durfte. Jetzt musste ich die doch endlich mal Uncut nachholen. Da ich den ersten vor einiger Zeit nochmal gesehen hatte habe ich einfach mit Teil 2 angefangen. Ist schon relativ gelungen. Gut, es gibt wenig innovation, relativ wenig Blut und Gewalt. Die Indizierung, wenn nicht sogar die FSK 18 sind einfach heutzutage überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Runter vom Index und ab damit in eine schöne 5er Box. Die Story, klar, billiges Vehikel für einen weiteren Auftritt. Aber es ist kurzweilig inszeniert, relativ gut getrickst und macht einfach Spaß auf seinem 80min.

7/10

Weiterlesen