Blog Archiv

7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug

7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Sven Unterwaldt Jr.

Darsteller: Boris Aljinovic
Cosma Shiva Hagen
Nina Hagen
Norbert Heisterkamp
Heinz Hoenig
Rüdiger Hoffmann
Axel Neumann

Inhalt@OFDB

Der erste Zwergen Film war ja schon nicht so toll. Ein paar gute Gags und ein ganzer Haufen von Rohrkrepierern. Das hat sich bei Teil 2 noch ein wenig verlagert. Man lacht nicht mehr so oft und stellenweise auch wenn es gar nicht so lustig ist irgendwie. Ein paar witzige Gastauftritte retten da auch nicht viel, hieven den Film aber aus dem unteren Bereich raus. Immerhin.

5/10

Weiterlesen

Brotherhood

Brotherhood

Herstellungsland: Südkorea
Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Kang Je-kyu

Darsteller: Jang Dong-kun
Won Bin
Lee Eun-ju
Gong Hyeong-jin
Lee Yeong-ran
Jung Doo-hong

Inhalt@OFDB

Krass, einfach nur krass habe ich nach dem Film für eine ganze Zeit lang gedacht. Sehr intensiv, starke Charaktere und geniale Schlachtszenen machen diesen koranischen Anti-Kriegsfilm zu einem der besten der letzten Jahre. Klasse.
So mitgefiebert, mitfühlend und stellenweise auch angewidert durch die schonungslose Realität war ich schon lange nicht mehr bei einem Film. Ganz starker Beitrag. Vielleicht ein wenig zu lang, was gegen Ende ein wenig aufs Tempo geht. Aber sonst gibts nix zu kritisieren.

8/10

Weiterlesen

Der Omega Mann

Der Omega Mann

Erscheinungsjahr: 1971
Regie: Boris Sagal

Darsteller: Charlton Heston
Anthony Zerbe
Rosalind Cash
Paul Koslo
Eric Laneuville
Lincoln Kilpatrick
Jill Giraldi

Inhalt@OFDB

Im Zuge des bald rauskommenden Remakes mit Will Smith "I Am Legend" wollte ich mir dann mal das Remake mit Charlton Heston ansehen.
Heston passt einfach genial in die Rolle. Eingebildeter, zynischer reaktionärer Waffennarr. Toll. Das Setting der leeren Stadt wurde gut eingefangen.
Die überlebenden sehen ein wenig billig aus, aber für 1971 ausreichend. Bleich geschminkt und mit Kontaktlinsen ausgestattet aber schon gewöhnungsbedürftig.
Das Ende ist nicht unerwartet aber man wundert sich doch ein wenig. Bin gespannt wie "I Am Legend" enden wird. Ansonsten auf jeden Fall ein netter Film.

7/10

Weiterlesen

Weekend of Horrors 3

Gestern, am 09.12.2007 war es endlich wieder soweit. Das Weekend of Horrors stand vor der Tür. Da ich der Meinung war das Sonntag um 10 Uhr Einlass ist sind mein Freund und ich gegen 9:30 zum Saalbau nach Bottrop aufgebrochen.
Gegen 10 Uhr dort eingetroffen wunderte ich mich schon wieso keiner am Eingang anstand. Die Türen standen auf also sind wir direkt reingestiefelt. An der Kasse saß auch keiner und ich wunderte mich schon ein wenig mehr. "Naja, scheint wohl keinen Eintritt mehr zu kosten, wunderbar!" dachte ich mir und wir gingen sofort in die erste Etage der Halle wo die Stars sitzen um Autogramme zu geben. Allerdings war bis auf Michael Berryman keiner da. Da wurd ich stuzig und mit kam der Gedanke das wohl doch noch nicht offiziell offen war. Wir gingen wieder Richtung Eingang, da sprach uns ein Angestellter an "ob er uns helfen könnte". Er kärte uns dann etwas schroff auf das man nicht überall reingehen soll wo die Türen offenstehen und natürlich noch geschlossen sei.
Hm, naja, erstmal einen Kaffee getrunken und dann wieder zurück zur Halle. Dort war gegen 11:10 Uhr nun Einlass. Wunderbar.
Der Eintritt betrug wie letztes Jahr 15€. Das sind 7€ für die DVD Börse und 8€ für den Bereich mit den Stars. Happig aber okay.
Nun also di...

Weiterlesen

Mr. Brooks

Mr. Brooks
Originaltitel: Mr. Brooks Erscheinungsjahr:2007 – Regie: Bruce E. Evans


Darsteller: Kevin Costner, Demi Moore, William Hurt, Dane Cook, Marg Helgenberger

Filminhalt: Endlich ist es wieder soweit. Kevin Costner als Bad Guy. Nachdem er mit den Wölfen Tanzte, Marian rettete und Whitney Houston beschützte darf er wieder böse sein. Bisher war er das nur in „Crime is King“. In Mr. Brooks allerdings spielt er auf jeden Fall schon mal einige Klassen besser als in „Crime is King“ was auch an der besser ausgearbeiteten Rolle liegt. Denn, Herr Costner spielt den Serienkiller Mr. Brooks in diesem Thriller-Drama Mix. Zur Handlung:

Earl Brooks (Kevin Costner) ist ein wohlhabender Mann mit attraktiver Frau(Marg Helgenberger), einer Tochter(Danielle Panabaker) und einem gut gehenden Unternehmen. Er sollte eigentlich glücklich sein und unbeschwert sein Leben leben. Allerdings hat Mr. Brooks ein kleines Problem. Er ist süchtig danach Menschen zu töten. Seit 2 Jahren ist er nicht mehr rückfällig geworden, aber nun packt es ihn wieder. Er wird wieder zum „Daumenabdruck Killer“.
Er geht äußerst genau und sicher vor und hat bisher nie eine einzige Spur an einem Tatort hinterlassen. Allerdings, dieses Mal schon...

Weiterlesen

Ein Fisch Namens Wanda

Ein Fisch Namens Wanda

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Charles Crichton

Darsteller: Kevin Kline
John Cleese
Jamie Lee Curtis
Michael Palin
Maria Aitken
Tom Georgeson

Inhalt@OFDB

Zum zweiten mal jetzt gesehen, das letzte mal liegt einige Jahre zurück. Diesmal bewusst im O-Ton. Sehr viele geniale Gags und Kevin Kline als Otto ist so genial witzig. Beste Rolle im Film.
Aber auch Curtis und Cleese agieren wunderbar und der Film ist einfach herrlich genial schräg. Wunderbare Unterhaltung mit ganz wenigen Längen. Das Ende finde ich auch nicht wirklich so gelungen.

8/10

Weiterlesen

Citizen Kane

Citizen Kane

Erscheinungsjahr: 1941
Regie: Orson Welles

Darsteller: Orson Welles
Joseph Cotten
Dorothy Comingore
Agnes Moorehead
Ruth Warrick
Ray Collins

Inhalt@OFDB

Endlich mal diesen Klassiker gesehen. Muss sagen, ja, wirklich recht gut, aber bisher stellte sich nicht diese Genialität ein die ich erwartet hatte. Aber ich habe das Gefühl das man den Film dafür öfter sehen muss, was ich mit Sicherheit auch machen werde. Schauspielerisch wird auf jeden Fall einiges geboten. Wirklich alle sind sehr gut in ihren Rollen. Auch von der Technik her klasse, schöne Überblendungen und die oft erwähnte Tiefenschärfe sind genial. Guter, aber bisher nicht DER Film.

8/10

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 11.2007

Erneute Sichtungen von:
Im Auftrag des Teufels: Zweite Sichtung, immer noch sehr starker Film aber diesmal mit spürbaren Längen. Abwertung auf 8/10
Commando: Keine Ahnung die wie vielte Sichtung das nun war. Dafür aber diesmal erstmals in der Unrated und dazu mit Audiokommentar des Regisseurs. Die Unrated-Zusatzszenen lohnen allerdings kaum. Allerdings, so straight sind wirklich nur sehr wenige Actionfilme und heutzutage eigentlich keiner. Der Film verdient die 9/10 weiterhin. Der Kommentar bekommt eine 6/10. Ein paar interessante Infos aber auch einiges was eher lahm ist und viele Redepausen.
Stirb Langsam 4.0: Diesmal in der Unrated Version. Die zusätzlich Flüche und das hinzugefügte Blut macht den Film wirklich noch einen Tacken besser und hebt ihn somit auf: 9/10
300: Auch nochmal angesehen, immer noch recht beeindruckend. Genial gefilmtes Schlachten Gemälde mit einigen recht fragwürdigen Dialogzeilen. 8/10

Weiterlesen

About a Boy

About a Boy

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Chris Weitz
Paul Weitz

Darsteller: Hugh Grant
Nicholas Hoult
Toni Collette
Rachel Weisz
Sharon Small
Madison Cook

Inhalt@OFDB

Nach ein paar Jahren mal wieder gesehen, diesmal natürlich auch im O-Ton. Immer noch ein sehr schöner Film mit einem wieder mal genialen Hugh Grant. Leider nicht ganz so unbeschwingt wie seine anderen Filme, wo ich nicht so ganz mit klar kam. Naja, hätte ja eigentlich klar sein sollen. Auf jeden Fall einige geniale Gags drin.

7/10

Weiterlesen

Very Bad Things

Very Bad Things

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Peter Berg

Darsteller: Jon Favreau
Leland Orser
Cameron Diaz
Christian Slater
Rob Brownstein
Jeremy Piven
Daniel Stern

Inhalt@OFDB

Ziemlich böser Film, der beim ersten Mal sehen aber irgendwie viel besser wirkt. Beim jetzt glaub ich vierten Mal wirkt einiges zu abgefahren und dadurch ein wenig albern.
Die Gruppe rund um Christian Slater ist aber wirklich gut gecastet worden. Spielen ihre Rollen alle toll. Netter, aber nicht all zu bedeutsamer Film mit herrlichem Ende.

6/10

Weiterlesen

Glauben ist alles

Glauben ist alles

Erscheinungsjahr: 2000
Regie: Edward Norton

Darsteller: Ben Stiller
Edward Norton
Jenna Elfman
Anne Bancroft
Eli Wallach

Inhalt@OFDB

Herrlich witziger Film mit drei genialen Hauptdarstellern. Vereinzelt gibt es hin und wieder ein paar Längen. Toll fand ich auch Eli Wallach mal wieder zu sehen.
Sehenswerte Komödie, die alle paar Wochen in irgendeiner Zeitschrift als Beigabe verschleudert wird. Mitnehmen!

7/10

Weiterlesen

Nachtrag – Die Ärzte Konzert Köln

Wie gewohnt gibt es das Die Ärzte Konzert vom 22.11 aus Köln von der Es wird Eng Tour bei Kill-Them-All zum Download:
http://www.kill-them-all.de/

Weiterlesen

Die Ärzte – Konzert in Köln 22.11.2007

Die Ärzte – Konzert in Köln 22.11.2007

Gestern um 13:30 Uhr war es dann endlich wieder so weit. Ich bin mit 3 Freunden endlich wieder zu einem Ärzte Konzert gefahren.
Der Einlass in die Halle(Köln Arena) war zwar erst um 18 Uhr, und wir brauchen auch nur 1 Stunde bis nach Köln. Aber, um im Innenraum gute Plätze zu bekommen und auch direkt vor die Bühne (1. Welle) zu kommen sollte man schon recht früh aufbrechen.
Mit 2 Sixpacks Bier bewaffnet fuhren wir also los.

Der Hinweg verlief ohne Probleme. Wir trafen um 14:50 Uhr an der Arena ein. Nun noch ins Parkhaus. Alles war noch recht leer, es waren also wohl noch kaum Leute da. Die erste Welle wird also wohl auf jeden Fall gesichert sein.
Beim rausgehen aus dem Parkhaus fiel auf das man das Parkticket bei Konzerten direkt bezahlen soll, weil man den sogenannten "Arena-Tarif" bezahlen kann. Für einmalige 4€ kann man so lange Parken bis das Konzert zu Ende ist.
Also, Ticket in den Automaten, Geld einwerfen….Halt! Wieso gibt der das Ticket wieder heraus. Mist, man soll erst "Arena-Tarif" drücken, dann das Ticket reintun...

Weiterlesen

Ein Chef zum Verlieben – Two weeks notice

Ein Chef zum Verlieben – Two weeks notice

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Marc Lawrence

Darsteller: Sandra Bullock
Hugh Grant
Alicia Witt
Dana Ivey
Robert Klein
Heather Burns
David Haig

Inhalt@OFDB

Eine Hugh Grant Liebeskomödie. Viel falsch machen kann man damit eigentlich nicht. Auch "Ein Chef zum Verlieben" Reiht sich in die Reihe guter Genre-Filme ein die Mr.Grant in den Jahren von Mitte der 90er bis Anfang 2000 abgeliefert hat. Sandra Bullock passt auch wunderbar in ihre Rolle. Wenn ein englischer Star in einem Film mitspielt, gucke ich den Film meist auch direkt im O-Ton. So auch bei "Ein Chef zum Verlieben". Es lohnt sich natürlich auch wieder, einige Sprüche kommen so einfach besser. Wirklich netter Film. Herrlich komisch.

8/10

Weiterlesen

Assault on Precinct 13 – Remake

Assault on Precinct 13 – Remake

Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Jean-François Richet

Darsteller: Ethan Hawke
Laurence Fishburne
Maria Bello
Drea de Matteo
Gabriel Byrne
John Leguizamo
Ja Rule

Inhalt@OFDB

Im Vergleich mit dem Original hat der Film ja sofort verloren. Statt einer Horde unbekannter Gangtypen wird das Precinct von Polizisten angegriffen.
Gut das die Action ein wenig brutaler ist als man erwartet für einen Film von 2005. Schauspieltechnisch bekommt man viele bekannte Gesichter geboten. Keiner fällt besonders aus dem Rahmen, weder nach unten noch nach oben.
Recht solider Actioner, im Vergleich mit dem Original aber direkt verloren.

6/10

Weiterlesen